Abmeldung:
– KFZ-Schein (Teil I)
– Kennzeichenschild(er)
Umschreibung (Halterwechsel):
– Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung
– KFZ-Schein (Teil I)
– KFZ-Brief (Teil II)
– eVB-Nummer
– IBAN-Nummer
– gültige HU
Kurzzeitkennzeichen:
– Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung
– KFZ-Schein (Teil I)
Adressänderung:
– Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung
– KFZ-Schein (Teil I)
– KFZ-Brief (Teil II)
– TÜV und AU müssen noch gültig sein
Exportkennzeichen (Zoll):
– KFZ-Schein (Teil I)
– KFZ-Brief (Teil II)
– bei zugelassenen Fahrzeugen: bisherige Kennzeichenschilder
– Personaldokument
Neuzulassung:
– KFZ-Brief (Teil II)
– Personalausweis oder Pass mit Meldebescheinigung
– eVB-Nummer
-IBAN-Nummer
Zur KFZ Zulassung bringen Sie bitte mit:
ZB1 – Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Schein).
ZB2 – Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Brief).
gültiger Personalausweis oder Reisepass mit
Meldebescheinigung.
(mit eingetragenem Wohnort in Berlin bei
Privatpersonen)
Versicherungsbestätigung Evb Nummer (7-stellig).
IBAN Nummer (22-stellig) und Name Ihrer Bank.
ggf. Tüvbescheinigung, wenn das Kfz älter als drei Jahre ist.
Bei Neufahrzeugen eine EG-
Übereinstimmungsbescheinigung
( – CoC Papier, Certificate of Conformity – ).
Eine Vollmacht und das Sepa-Lastschriftmandat erstellen wir.
Sie unterschreiben beide Formulare bei uns.
Beachten Sie bitte! Ausweiskopien werden nur als Farbkopie akzeptiert.
Das Fahrzeug darf nicht Tüv fällig sein.
Bei Ummeldung ggf. die Schilder mitbringen.
Bei Anmeldung von Fahrzeugen ohne ZB2 (Deutscher
Kfz Brief) rufen Sie uns vorher an .
Zusätzliche Unterlagen für Firmen und Gewerbebetriebe bei Next, Ummeldung oder Umzug bzw. Adressänderung.
Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszüge mit
eingetragener Adresse. Ausweiskopien ausschließlich in Farbe!
Gesellschaftervertrag bei BGB Gesellschaften.
Firmen und Gewerbetreibende rufen uns bitte
an, damit wir hier zielführend beraten können.